Pflegesatzerhöhung 2023
In den vergangenen Wochen hat die Lokalzeitung mehrfach kritische Beiträge zum Thema Pflegesatzerhöhung 2023 des Seniorenwohnheim Weststraße veröffentlicht. Die Berichterstattung stützte sich auf eine anonyme Informationsquelle, einen Angehörigen, der von unserer Einrichtung im November 2022 darüber informiert wurde, dass nach sechs Jahren ohne Preiserhöhung jetzt ein Antrag auf eine Pflegesatzanpassung gestellt wurde. In diesem Schreiben haben wir darauf hingewiesen, dass die beantragten Vergütungssätze mit den Pflegekassen verhandelt werden müssen und dass es offen ist, in welchem Umfang dem Antrag entsprochen wird.
Wir wurden von den Lüdenscheider Nachrichten zu keinem Zeitpunkt zu dem Thema befragt und haben bislang auch bewusst darauf verzichtet, die Presse zu bitten, auch unsere Sicht des Sachverhaltes darzustellen. Nun ist das Thema am 27.02.23 im Rat der Stadt beraten worden und am 03.03.23 haben die Lüdenscheider Nachrichten über die Diskussion in der Ratssitzung berichtet. Der Artikel vermittelt den u. a. den Eindruck, als habe die anonyme Beschwerde und die entsprechende Berichterstattung dazu beitragen, dass die Erhöhung nicht so hoch ausgefallen ist, wie beantragt. Dies ist definitiv nicht der Fall. Ein erwähnte Korrektur des Antrages hat es nicht gegeben. Die Reduzierung der Pflegesätze gegenüber dem Antrag resultiert daraus, dass beispielsweise der kalkulierte Anstieg der Energiekosten und auch beantragte zusätzliche Stellen im Pflegedienst nicht genehmigt wurden. Im Rahmen eines solchen Verfahrens, es ist ja schließlich eine Verhandlung, ist es ganz normal, dass nicht alle Forderungen durchgesetzt werden können.
Die Presseberichterstattung, die zwar am Rande Gegenstand der Vergütungsverhandlungen war, hat im Ergebnis nur bewirkt, dass zukünftig jährlich eine Pflegesatzanpassung vorgenommen werden muss. Dieser letztlich negative Effekt für die Bewohner und Bewohnerinnen, war sicherlich von dem anonymen Beschwerdeführer nicht beabsichtigt. Dass die "Aktion" den guten Ruf des Hauses schädigt, war dagegen vorhersehbar. Es wäre nicht nur fair, sondern auch klug gewesen, offene Fragen zunächst im Gespräch mit uns zu klären.
Die Pflegesätze der einzelnen Einrichtungen sind öffentlich einsehbar (beispielsweise im Pflegeatlas des Märkischen Kreises, dem AOK-Pflegenavigator und teilweise auch auf der Homepage jeweiligen Einrichtung). Im Vergleich von 12 Lüdenscheider Pflegeeinrichtungen liegt das Seniorenwohnheim Weststraße nach der Erhöhung auf Platz 11 und ist damit das zweitgünstige Pflegeheim. Die Pflegesätze des günstigten Pflegeheimes sind lt. Angaben auf der Homepage der Einrichtung gültig bis zum 28.02.23.
Unser Team leistet gute Arbeit zu vergleichweise günstigen Preisen. Gleichzeitig ist es in der Vergangenheit immer gelungen, auch wirtschaftlich erfolgreich zu sein und damit Rücklagen für die nachhaltige Erfüllung des gemeinnützigen Zweckes zu bilden. Was ist daran falsch oder sogar unmoralisch?